Die POSTER SAFARI ist eine Gruppenausstellung im öffentlichen Raum mit Arbeiten von zwanzig ausgewählten visuellen Gestalter:innen und Designagenturen. Während der Zurich Design Weeks hängen die grossformatigen Plakate in der Stadt Zürich. Die Teilnehmenden präsentieren darauf ihre Interpretation des diesjährigen Themas TEAM UP. Zu jedem Plakat entsteht ausserdem eine Animation, die per AR-Webapplikation direkt vor Ort angeschaut werden kann.
TEAM UP: In einer Welt, die immer komplexer und vernetzter wird, sind Zusammenarbeit und kreative Synergien der Schlüssel zu Innovation und Veränderung. Die Zurich Design Weeks möchten die Kraft der Gemeinschaft im Design feiern und aufzeigen, wie durch das Zusammenwirken von unterschiedlichen Perspektiven, Fähigkeiten und Visionen aussergewöhnliche, zukunftsweisende L.sungen entstehen können.
Herzlichen Dank
Unserem Hauptpartner Goldbach Neo für das Zurverfügungstellen der 20 Plakatstellen.
JCM Werbedruck für das Drucken der Plakate.
Bandara für die Expertise und den Support bei der AR-Umsetzung.
Jury
Erich Brechbühl (Weltformat Festival, AGI, Mixer)
Gabriela Chicherio (Zurich Design Weeks)
Ursina Landolt (Poster Safari, Atelier Landolt Pfister)
Jiri Oplatek (Claudiabasel, HGK Basel)
Lea Pfister (Poster Safari, Atelier Landolt Pfister)
Sara Zeller (Museum für Gestaltung Zürich)
Initiantinnen
Die Poster Safari wird durch ALP Atelier Landolt Pfister stets weiterentwickelt, in den digitalen Raum ausgebaut und umgesetzt. Gabriela Chicherio hatte die ursprüngliche Idee für die erste analoge Poster Safari. Während sie die Zurich Design Weeks kuratiert, ist ALP für deren visuelle Identität verantwortlich. Die drei Initiantinnen arbeiten bereits seit einigen Jahren für diverse Projekte erfolgreich zusammen.